Ziel und Inhalte der Kurse:

Theaterspielen bedeutet, in eine Welt voller Kreativität und Ausdruck einzutauchen. Es verbindet Freude am Spiel mit einer intensiven Förderung wichtiger Fähigkeiten: Konzentration, Körperbewusstsein, Präsenz, Sprache, Fantasie und vor allem den bewussten Umgang mit Emotionen.

In meinen Theatergruppen für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren geht es darum, die Bühne als kreativen Erfahrungsraum zu nutzen. Hier dürfen die Teilnehmenden ausprobieren, erforschen und eigene Ideen einbringen. Gemeinsam entwickeln wir Szenen, wechseln Perspektiven und erforschen, was Theater alles sein kann. Mit Stimme, Körper und Fantasie bringen wir unsere Ideen zum Ausdruck – und verwandeln sie in Geschichten, die wir zusammen auf die Bühne bringen.

Im Mittelpunkt steht die Lust am gemeinsamen Gestalten. Schritt für Schritt entwickeln wir ein eigenes Theaterstück und begeben uns dabei auf eine kreative Reise: Wir improvisieren, erarbeiten Szenen, schlüpfen in unterschiedliche Rollen und lassen unserer Ausdruckskraft freien Lauf.

Neben der künstlerischen Arbeit stärken wir unsere Stimme, Sprache und Körpersprache, üben Präsenz und vertiefen die Fähigkeit, im Ensemble zusammenzuwirken. So entsteht nicht nur ein Stück Theater, sondern auch ein intensives gemeinschaftliches Erlebnis.

Den Höhepunkt bildet im Juni 2026 die Aufführung unserer eigenen Produktion – präsentiert vor Familie, Freundinnen und Freunden.

Lust bekommen, Theaterluft zu schnuppern und zu erfahren, welche Fähigkeiten in Dir stecken? Dann bist Du hier richtig!

Information und Anmeldung:

Sophie Hörlezeder
Mobil: +43(0)664/276 04 91
E-Mail: hoerli.sophie@gmail.com
oder mittels Anmeldeformular

Unverbindliches Schnuppern für beide Kurse ist in der ersten Einheit möglich.

Kurs 1:

Wann: Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
Beginn: 2. Oktober 2025
Dauer: Oktober 2025 bis Juni 2026
2 Semester mit insgesamt 32 Einheiten
inkl. Abschlusspräsentation
Kosten: € 600,-/Kursjahr
(10% Geschwisterrabatt)

Kurs 2:

Wann: Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr
Beginn: 2. Oktober 2025
Dauer: Oktober 2025 bis Juni 2026
2 Semester mit insgesamt 32 Einheiten
inkl. Abschlusspräsentation
Kosten: € 600,-/Kursjahr
(10% Geschwisterrabatt)

Weitere Kurse auf Anfrage!
Mind. 6, max. 12 Teilnehmer*innen/Kurs

Kursleitung:
Sophie Hörlezeder

Kursort (Kurs 1 und 2):
1040 Wien | Rienößlgasse 4

Zur Anmeldung >